Eigentlich
sollte es nur ein einfacher Diebstahl sein, den Barde Edgin (Chris
Pine), Barbaren-Kriegerin Holga (Michelle Rodriguez), Zauberer Simon
(Justice Smith) und Fälscher Forge (Hugh Grant) für ihre
zwielichtige Auftraggeberin (Daisy Head) durchführen. Doch bei
dem Abenteuer werden Edgin und Holga gefangengenommen und landen für
zwei Jahre im Gefängnis im frostigen Eiswindtal. Nach ihrer Flucht
müssen die beiden feststellen, dass sich Forge zum Herrscher
über die Stadt Niewinter aufgeschwungen und Edgins Tochter XYZ
(Chloe Coleman) Lügen über ihren Vater eingeflößt
hat. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um XYZ zu befreien und außerdem
den Fängen des schmierigen Bösewichts ein mächtiges
Artefakt zu entreißen. Dafür holen sie nicht nur Simon,
sondern auch die gestaltwandelnde Druidin Doric (Sophia Lilis) und
den furchtlosen Paladin Xenk (Regé-Jean Pagé) an Bord.
Doch schon bald stellen sie fest, dass hier mehr auf dem Spiel steht,
als das Schicksal von Edgins Familie…
Mit
„Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben“ erscheint
nun eine unterhaltsame und humorvolle Verfilmung des legendären
und sehr beliebten Pen-&-Paper-Rollenspiels für das Heimkino.
Das Rollenspiel existiert seit den 1970er Jahren. Nach einer eher
mäßigen Verfilmung im Jahre 2000, welche die Fans enttäuschte,
haben die Verantwortlichen bei diesem Film alles gemacht und präsentieren
eine adäquate Umsetzung. Das liegt nicht zuletzt am Erfolg der
Netflix-Serie „Stranger Things“, in welcher eine Gruppe
von Teenagern sich als sehr begeisterte „Dungeons & Dragons“
präsentieren. Das Schönste an diesem Film ist, dass man
das Spiel nicht kennen muss, um eine schöne und unterhaltsame
Zeit im Kino zu haben, denn er funktioniert auch wunderbar so.
Das
liegt nicht zuletzt an dem tollen Cast von „Dungeons & Dragons:
Ehre unter Dieben“. Man spürt in jeder Szene, dass alle
Schauspielerinnen und Schauspieler bei den Dreharbeiten großen
Spaß gehabt haben. Dieser Spaß springt umgehend auf das
Publikum über. Hauptgrund dafür, sind die witzigen und pointierten
Dialoge sowie die körperlichen Gags, die allesamt funktionieren,
während die bunt zusammengewürfelte Truppe von einer kuriosen
und witzigen Situation in die nächste eilt. Die Chemie in der
Gruppe stimmt einfach. Ebenfalls stimmig ist die erstklassige schauspielerische
Leistung von Hugh Grant, die einfach nur Spaß macht.