DVD & BLU-RAY | 14.09.2023

Kampf der Welten (1953) + Der jüngste Tag (1951)
Jetzt erstmals in 4K UHD für das Heimkino

Mit „Kampf der Welten“ und „Der jüngste Tag“ sind zwei der beliebtesten Science-Fiction-Filme von Paramount Pictures vereint in einem außergewöhnlichen Doppelpack, das nun auf 4K UHD und in neuem Glanz für das Heimkino erscheint.

von Franziska Keil


© Paramount Pictures.

KAMPF DER WELTEN
In einer kalifornischen Kleinstadt geht an einem lauen Sommerabend der 1950er Jahre ein seltsames Objekt aus dem All nieder. Das anfänglich für einen Meteoriten gehaltene Gebilde entwickelt plötzlich ein seltsames Eigenleben, als sich eine Klappe öffnet und ein einer Kobra ähnliches Flugobjekt mit roten Augen aus dem Gestein kommt. Nachdem es drei Männer einfach so pulverisiert, wird schon bald klar, was es damit auf sich hat: Eine außerirdische Invasion ist bereits im vollen Gange und es werden noch mehr solcher "Meteoriten" auf die Erde schlagen. Physiker Dr. Clayton Forrester (Gene Barry), der nur knapp den tödlichen Strahlen entkommen ist, arbeitet auf Hochtouren an einer Lösung des Problems. Doch die Zeit rennt ihm davon, denn systematisch werden alle bewohnten Gebiete der Erde nach und nach von den todbringenden Kampfschiffen heimgesucht...

KAMPF DER WELTEN von Regisseur Byron Haskin aus dem Jahre 1953 ist ein spannender Science-Fiction-Film, der auch nach 70 Jahren nichts von seinem Unterhaltungswert verloren hat. Der Film ist ein Genreklassiker und sollte in keiner guten Filmsammlung fehlen. Er basiert auf dem Buch „Der Krieg der Welten“ von H. G. Wells. und ist mit 85 Minuten Spielzeit für heutige Verhältnisse recht kurz. Die handgemachten Spezialeffekte in diesem Film waren zur damaligen Zeit spektakulär und bahnbrechend. Der Umstand, die Handlung vom viktorianischen Großbritannien in die USA der 1950er Jahre zu verlegen, spiegelt die gesellschaftliche Stimmung in der Hochzeit des Ost-West-Konflikts mit all ihren Widersprüchlichkeiten sehr gut wider.


© Paramount Pictures.

DER JÜNGSTE TAG
Astronom Bronson (Hayden Rorke) macht eine sehr beunruhigende Entdeckung. Der Planet Bellus und sein Trabant Zyra rasen auf die Erde zu, eine Kollision steht bevor. Randall (Richard Derr), ein wagemutiger Pilot, soll die Beobachtungsergebnisse sofort in die USA zu Dr. Hendron (Larry Keating) bringen. Die Auswirkungen des Planten-Crashs werden verheerend sein: Zyra wird die Erde zwar nicht treffen, seine Schwerkraft hier aber heftige Naurkatastrophen auslösen. Was von Vulkanausbrüchen, Erdbeben und Flutwellen übrig bleibt, vernichtet dann der Aufprall von Bellus. Oder gibt es doch eine Chance, dem Weltuntergang zu entgehen? Ein Raumschiff wird gebaut, das eine kleine Gruppe Menschen in Sicherheit bringen soll...

DER JÜNGSTE TAG von Regisseur Rudolph Maté basiert auf dem gleichnamigen Roman von Philip Wylie zurück aus dem Jahre 1933 und ist ein gelungenes Paradebeispiel für die Goldene Science-Fiction-Ära im Hollywood der 1950er Jahre. Die handgemachten Spezialeffekte, die aus der heutigen Sicht gewöhnungswürdig wirken, waren damals bahnbrechend und wurden mit Preisen ausgezeichnet. Auch wenn die Handlung einige logische Widersprüchlichkeiten aufweist, kann die Grundprämisse des Films überzeugen. Er bietet 83 unterhaltsame und spannende Minuten und ist dramaturgisch geschickt aufgebaut. Er leuchtet die Abgründe der menschlichen Existenz in Krisenzeiten sehr schön aus.


KAMPF DER WELTEN & DER JÜNGSTE TAG
ET: 07.09.23: 4K UHD | FSK 16 | Paramount


 


AGB | IMPRESSUM