Nur
ein einziger Mann verfügt über diese ganz besonderen Fähigkeiten…
die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten! In
DIE NACKTE KANONE tritt Lt. Frank Drebin Jr. in die Fußstapfen
seines Vaters.
Am
31. Juli 2025 kehrt eine der ikonischsten Komödienreihen der
Filmgeschichte auf die Kinoleinwand zurück: „Die nackte
Kanone“ startet mit einem vierten Teil, in dem Liam Neeson die
Hauptrolle des unfähigen Polizisten übernimmt. Die ursprüngliche
Trilogie – bestehend aus „Die nackte Kanone“ (1988),
„Die nackte Kanone 2½“ (1991) und „Die nackte
Kanone 33?“ (1994) – hat nicht nur unzählige Lacher
provoziert, sondern auch eine bemerkenswerte filmhistorische und popkulturelle
Bedeutung erlangt, die das Genre der Parodie nachhaltig geprägt
hat. Die Wurzeln von „Die nackte Kanone“ liegen in der
kurzlebigen Fernsehserie „Police Squad!“ aus dem Jahr
1982. Obwohl die Serie von den Kritikern gefeiert wurde, scheiterte
sie an den Einschaltquoten, was nicht zuletzt an ihrer innovativen,
aber für das damalige Fernsehpublikum ungewohnten Dichte an Gags
und Running Gags lag. Doch die kreativen Köpfe hinter dem Projekt
– das Trio Zucker, Abrahams und Zucker (ZAZ) – erkannten
schnell das Potenzial des Konzepts. Sie übertrugen den einzigartigen
Stil des absurden, schnellen Humors und der visuellen Gags auf die
große Leinwand, mit Leslie Nielsen in der Rolle seines Lebens
als Detective Lieutenant Frank Drebin. Nielsen, der zuvor vor allem
für seine ernsten Rollen bekannt war, wurde durch „Die
nackte Kanone“ zur Ikone des komischen Anti-Helden. Seine Fähigkeit,
mit stoischer Miene und vollkommener Ernsthaftigkeit absurde Situationen
zu durchleben, war das Herzstück des Humors. Er spielte Drebin
nicht als dumm, sondern als einen Mann, der in seiner eigenen, verdrehten
Logik perfekt funktionierte, selbst wenn das Chaos um ihn herum eskalierte.
Diese Darstellung war revolutionär und unterschied die Filme
von gewöhnlichen Slapstick-Komödien. Die filmhistorische
Bedeutung der „Nackte Kanone“-Reihe liegt in ihrer meisterhaften
Beherrschung der Parodie und Subversion. Sie nahm die Klischees des
Kriminalfilm- und Actiongenres aufs Korn, zerlegte sie in ihre Einzelteile
und setzte sie auf eine Weise neu zusammen, die sowohl respektlos
als auch genial war.
Jeder
Frame der Filme ist gespickt mit visuellen Gags, Wortspielen und Anspielungen,
die oft erst beim wiederholten Ansehen vollständig erfasst werden
können. Die Gagdichte ist enorm, und der Humor reicht von subtilen
Hintergrunddetails bis hin zu offenem Slapstick. Diese Elemente prägten
nicht nur die Komödienlandschaft der späten 80er und 90er
Jahre, sondern beeinflussen bis heute das Parodie-Genre. Die popkulturelle
Bedeutung der „Nackte Kanone“-Reihe ist immens. Leslie
Nielsen wurde zu einem Synonym für absurden Humor. Zitate aus
den Filmen wurden zu geflügelten Worten. Die Filme sind tief
im kollektiven Gedächtnis verankert und werden oft als Paradebeispiel
für intelligente, respektlose Komik zitiert. Sie haben Generationen
von Zuschauern zum Lachen gebracht und sind auch heute noch, Jahrzehnte
nach ihrer Erstveröffentlichung, in der Lage, ihr Publikum zu
begeistern. Die Reihe bewies, dass es möglich ist, intelligente
Parodie zu machen, die nicht nur auf Kosten des Originals geht, sondern
eine eigene kreative Leistung darstellt. Die Filme sind nicht nur
Persiflagen, sondern eigenständige Kunstwerke der Komödie.
Die Ankündigung eines vierten Teils mit Liam Neeson in der Hauptrolle,
der am 31. Juli 2025 in den Kinos startet, ist sowohl ein Zeichen
der anhaltenden Relevanz als auch eine große Herausforderung.
Neeson, bekannt für seine Action-Rollen, tritt in gigantische
Fußstapfen. Der Reiz liegt im Potenzial, seinen ernsthaften
Action-Helden-Habitus auf ähnliche Weise subversiv zu nutzen,
wie es einst bei Leslie Nielsen der Fall war. Ob der neue Film die
unvergleichliche Mischung aus irrwitzigem Humor, visueller Gagdichte
und dem charmanten Understatement der Originale wieder einfangen kann,
bleibt abzuwarten. Das Vermächtnis der „Nackte Kanone“-Trilogie
ist jedoch unbestreitbar. Sie steht für eine Ära, in der
Komödien nicht davor zurückschreckten, das Absurde zu umarmen
und das Publikum mit einer Flut von Gags zu überwältigen.
Die Filme sind ein zeitloses Zeugnis für die Macht des Lachens
und ihren festen Platz in der Filmgeschichte als Meisterwerke der
Parodie.
DIE NACKTE KANONE
Start:
31.07.25 | FSK 12
R: Akiva Schaffer | D: Liam Neeson, Pamela Anderson, Paul Walter
Hauser
USA 2025 | Paramount Pictures Germany