FILME | SERIEN | MUSIK | BÜCHER | PANORAMA | INTERVIEWS

DVD & BLU-RAY | 09.07.2025

The Woman in the Yard

"Wenn die Sonne hell ist und der Wind still steht, kommt sie zu dir wie ein plötzlicher Schauer. Von Kopf bis Fuß in Schwarz gehüllt, wie sie dorthin kam, wirst du nie erfahren. Heute ist der Tag." Mit dieser kryptischen Warnung schickt eine jenseitige Frau eine Familie in einen scheinbar unausweichlichen Albtraum.

von Franziska Keil


© Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.

Am 26. Juni 2025 erschien Jaume Collet-Serras Spielfilm „The Woman In The Yard“ für das Heimkino auf DVD und Blu-ray. Der spanische Regisseur, bekannt für seine effektiven Thriller, in denen er oft seinen Stammschauspieler Liam Neeson inszeniert, wagt sich hier an ein weiteres Genre, das auf subtilen Terror und psychologische Spannung setzt: den Home-Invasion-Thriller. Mit einer vielversprechenden Prämisse und einer versierten Inszenierung versucht der Film, die klaustrophobische Angst vor dem Eindringling im eigenen Heim zu nutzen. Doch während „The Woman In The Yard“ in seiner technischen Ausführung überzeugt, ringt er damit, über die Genregrenzen hinauszugehen und eine tiefere, nachhaltige Wirkung zu erzielen. Der Film konzentriert sich auf die unheilvolle Präsenz einer unbekannten Frau, die scheinbar aus dem Nichts im Garten einer Protagonistin auftaucht und deren Heim zu einem Ort des permanenten Schreckens macht. Jaume Collet-Serra versteht es, von Beginn an eine beklemmende Atmosphäre zu etablieren. Die Kameraarbeit ist präzise, nutzt oft subjektive Perspektiven und enge Bildausschnitte, um die Isolation der Hauptfigur zu betonen und die Bedrohung spürbar zu machen. Das Sounddesign spielt eine entscheidende Rolle, indem es durch subtile Geräusche – ein Rascheln im Gebüsch, ein leises Knarren, das unerwartete Erscheinen einer Silhouette – die Nerven des Publikums strapaziert. Die visuelle Gestaltung der geheimnisvollen Frau ist oft minimalistisch gehalten, was ihre Präsenz noch unheimlicher erscheinen lässt, da die Bedrohung eher gespürt als vollständig gesehen wird. Die Stärke des Films liegt in seiner Fähigkeit, die psychologische Komponente der Home-Invasion zu nutzen.


© Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.

Es ist nicht allein die physische Gefahr, die das Grauen ausmacht, sondern vielmehr die Verletzung des sichersten Rückzugsortes – des eigenen Hauses. Die Protagonistin wird in ihren eigenen vier Wänden zu einer Gefangenen der Angst, und der Film schildert eindringlich, wie Paranoia und Verzweiflung die Wahrnehmung verzerren können. Die Isolation der Hauptfigur wird effektiv dargestellt, was das Gefühl der Ausweglosigkeit verstärkt. Trotz seiner effektiven Spannungsaufbau-Methoden und der routinierten Regie von Collet-Serra offenbart „The Woman In The Yard“ auch Schwächen, die ihn daran hindern, ein wirklich herausragender Genrebeitrag zu werden. Die Handlung verlässt sich zu stark auf etablierte Muster des Home-Invasion-Thrillers. Obwohl die Ausführung solide ist, bietet der Film nur wenig innovative Wendungen oder tiefere thematische Schichten, die über die reine Schreckensinszenierung hinausgehen. Die Motivation der „Frau im Garten“ bleibt bisweilen nebulös oder wirkt im Verlauf der Geschichte nicht immer vollends überzeugend, was die emotionale Bindung an den Konflikt schwächen kann. Die Charakterentwicklung der Hauptfigur bleibt ebenfalls relativ begrenzt. Während die Darstellung der Angst und des Überlebenskampfes authentisch ist, vermisst man zuweilen eine tiefere psychologische Erkundung der Protagonistin und ihrer inneren Welt. Dies führt dazu, dass der Film zwar packend ist, aber nicht die emotionale Resonanz oder die intellektuelle Herausforderung bietet, die man von einem Meisterwerk des Genres erwarten könnte, das sich beispielsweise mit Fragen von Schuld, Traumata oder gesellschaftlicher Entfremdung auseinandersetzt. „The Woman In The Yard“ konzentriert sich primär auf den Nervenkitzel, was für einen effektiven Thriller ausreicht, aber seine Ambitionen begrenzt.


THE WOMAN IN THE YARD

ET: 29.05.25: digital / 26.06.25: DVD, Blu-ray | FSK 16
R: Jaume Collet-Serra | D: Danielle Deadwyler, Okwui Okpokwasili, Russell Hornsby
USA 2024 | Universal Pictures Germany GmbH

Bonusmaterial: Making of von "The Woman in de Yard", Unter dem Schleier


AGB | IMPRESSUM