FILME | SERIEN | MUSIK | BÜCHER | PANORAMA | INTERVIEWS


GESELLSCHAFT | 22.10.2025

CHICKEN RUN: EIERLAUF

Ein turbulentes Stealth-Abenteuer, das Aardmans unverwechselbaren Animationshumor virtuos ins Digitale übersetzt. CHICKEN RUN: EIERLAUF verbindet kluge Spielmechanik mit federleichtem Slapstick und erzählerischer Wärme. Ein liebevoll gestalteter Triumph, der das „Chicken Run“-Universum auf den Konsolen zu neuer Größe führt.

Mit CHICKEN RUN: EIERLAUF, ab dem 24. Oktober 2025 für sämtliche gängigen Plattformen im Handel erhältlich, wagt Aardman Animations gemeinsam mit Bandai Namco den beherzten Sprung vom Stop-Motion-Studio in die interaktive Unterhaltung – und liefert ein Werk ab, das sowohl den Geist des ikonischen Animationshauses als auch die spielerischen Erwartungen einer neuen Generation mühelos erfüllt. Das Ergebnis ist ein charmantes, dynamisches und durchaus überraschend anspruchsvolles Stealth-Koop-Abenteuer, das die unverwechselbare Ästhetik von „Chicken Run“ in ein Format überführt, das sich wie selbstverständlich der Logik des Videospiels beugt.

Aardman-DNA in digitaler Form: Der Stil als spielerischer Motor

Aardman Animations ist längst ein Synonym für humorvolle Präzision, detailverliebte Figuren und eine ganz eigene, warmherzige Art des erzählerischen Slapsticks. Dass dieses Studio für Klassiker wie „Wallace & Gromit“, „Shaun das Schaf“ oder die beiden „Chicken Run“-Filme verantwortlich zeichnet, ist mehr als nur eine Fußnote – es ist das Fundament, auf dem CHICKEN RUN: EIERLAUF aufbaut. Im Spiel manifestiert sich diese Handschrift in jeder Faser des Gameplays: Ob wild vibrierende Tarnverstecke, irrwitzig animierte Hühnerakrobatik oder die köstliche Überforderung menschlicher Wachen – selten wirkt die Übertragung eines Filmstils in die Logik eines Games so organisch. Die Animationen tragen jenen eigenwilligen Charme, der schon im Originalfilm den Eindruck erweckt hat, als bewegten sich die Figuren mit einem Funken anarchischer Selbstbestimmung durch die Welt.

Ein Stealth-Abenteuer mit überraschender Spieltiefe

Auf narrativer Ebene setzt das Spiel direkt nach den Ereignissen von „Chicken Run: Operation Nugget“ an. Die Bedrohung: eine expandierende Nugget-Industrie, deren Auswüchse selbst abgebrühte Hennen erschaudern lassen. Die Mission: die Befreiung eingepferchter Artgenossen aus einer Reihe bizarr gesicherter Farmen. Das Spiel kombiniert klassische Elemente des Schleichgenres – Sichtkegel, Ablenkungsmanöver, cleveres Timing – mit humorvollen Verfremdungen: bewegliche Tarnobjekte, unter denen Spieler:innen durch Farmgelände watscheln, chaotische Gadgets, die an Aardmans liebevolle DIY-Ästhetik erinnern und Hühner mit individuellen Fähigkeiten, deren Zusammenspiel den kooperativen Modus zu einem kleinen Taktiklabor macht. Die Stärke des Spiels liegt gerade in dieser Mischung: Die Herausforderung bleibt zugänglich, doch nie trivial. Kinder haben Spaß an der Situationskomik und dem temporeichen Fluchtfinale, Erwachsene an der taktischen Raffinesse und der wohlplatzierten Hommage an das Stealth-Genre.

Koop als Herzstück – Chaos, das verbindet

Im lokalen Koop entfaltet CHICKEN RUN: EIERLAUF sein volles Potenzial. Hier zeigt sich Aardmans erzählerischer Humor von seiner spielmechanischen Seite: Fehlkoordination wird zu Comedy, Kooperation zu strategischer Meisterleistung. Es ist diese feine Balance zwischen Chaos und Präzision, die das Spiel – wie schon die Filme – zu einem generationenübergreifenden Vergnügen macht.

Ein Beitrag zur Weiterentwicklung der Marke „Chicken Run“

Der Sprung ins Medium Videospiel ist für Aardman keine bloße Erweiterung der Marke, sondern ein Ausdruck ihrer kreativen Logik: Ihre Werke leben von Bewegungsenergie, physischem Humor, der Freude am Tüfteln – Eigenschaften, die im Spiel nicht nur überleben, sondern aufblühen. CHICKEN RUN: EIERLAUF macht die Welt der Hühner lebendiger denn je, indem es Zuschauer:innen zu Mitgestalter:innen macht. So betrachtet ist dieses Spiel nicht nur ein Tie-in, sondern eine bemerkenswert gelungene Fortführung eines internationalen Animationsphänomens.

FAZIT
CHICKEN RUN: EIERLAUF ist ein liebevoll gestaltetes, überraschend komplexes und spielerisch erfrischendes Stealth-Abenteuer, das den unverwechselbaren Stil von Aardman Animations in ein neues Medium überträgt, ohne seinen Charme einzubüßen. Dank humorvoller Animationen, cleverem Koop-Design und einer zugänglichen, aber fordernden Spielmechanik gelingt ein Erlebnis, das Fans der Filme wie auch Neueinsteiger begeistert. Dieses Spiel beweist, dass das Federvolk aus dem Hause Aardman nicht nur im Film, sondern auch auf Konsolen und PCs zu den charmantesten Heldinnen und Helden gegen die Tyrannei menschlicher Absurdität zählt.


 

 

 

CHICKEN RUN: EIERLAUF
Bandai Namco | VÖ: 24.10.2025 | FSK 6
Nintendo Switch, PlayStation 4, PlayStation 5,
Xbox One, Xbox Series X|S und PC (digital)



AGB | IMPRESSUM