![]() |
|
Eine
starke Stimme für Porz
|
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4 Ab dem 25. September lädt "Die Schule der magischen Tiere" wieder ins Kino ein. Zwischen neuen Figuren, bekannten Erfolgsformeln und magischen Gefährten beweist die Reihe, warum sie zu den großen Konstanten des deutschen Familienfilms geworden ist. Ein Film, der Charme und Kontinuität vereint. |
![]() |
|
GANZER
HALBER BRUDER Ab dem 18. September im Kino: "Ganzer halber Bruder" wagt sich an die heikle Kombination von Inklusion und Komödie. Christoph Maria Herbst überzeugt, Nicolas Randel bringt Herz – doch die formelhafte Dramaturgie bremst die Ambition. Ein Film, der berührt, aber selten überrascht. |
![]() |
|
|
||
DOWNTON
ABBEY: Mit „Downton Abbey: Das große Finale“ findet eines der erfolgreichsten britischen Fernseh- und Kino-Franchises seinen würdigen Abschluss. Zwischen prachtvollen Kostümen, gesellschaftlichem Wandel und leisen Abschiedstönen gelingt Regisseur Simon Curtis ein eleganter Schlussakkord, der Nostalgie und filmische Opulenz vereint. |
![]() |
|
Mit HOME IS THE OCEAN gelingt Livia Vonaesch ein intensiver Blick auf eine Familie, die seit über zwanzig Jahren auf hoher See lebt. Zwischen poetischen Bildern und existenziellen Fragen entfaltet sich ein Dokumentarfilm über Freiheit, Verantwortung und die Grenzen familiärer Nähe. Ein Werk von stiller, nachwirkender Kraft. |
![]() |
|
LaCinetek und die Kunst der kuratierten Filmkultur LaCinetek startet sein erstes Abo-Angebot in Deutschland und Österreich und bleibt seiner Mission treu: Filme nicht massenhaft, sondern kuratiert zu präsentieren. Ab dem 1. September prägt Maren Ade mit ihrer Carte Blanche die Auswahl – und führt das Publikum mitten hinein in den Dialog zwischen Filmgeschichte und Gegenwart.
|
![]() |
|
|
||
SOLIDARITY ist kein Film der einfachen Antworten, sondern einer der beharrlichen Fragen. David Bernet zeigt, wie brüchig das Versprechen der Solidarität geworden ist – und wie dringend wir es neu denken müssen. Ein kluger, leiser und zugleich politisch scharfer Film. |
![]() |
|
|
||
KRIEG
DER WELTEN Steven Spielbergs "Krieg der Welten" von 2005 erscheint als limitierte 4K UHD Collector’s Edition. Der Science-Fiction-Klassiker verbindet spektakuläre Effekte mit einer düsteren Allegorie auf Terror, Ohnmacht und die Fragilität moderner Zivilisation – und bleibt damit auch heute ein Schlüsselwerk des post-9/11-Kinos. |
![]() |
|
Aubrey Plaza und Margaret Qualley in einem queeren Detektiv-Film, mehr braucht es nicht, um mich ins Kino zu locken. Mit „Honey Don’t“ präsentiert Ethan Coen nach „Drive Away Dolls“ jetzt den zweiten Film seiner „Lesbian B-Movie Trilogy“ in Solo-Regiearbeit – erneut gemeinsam mit seiner Frau und Co-Autorin Tricia Cooke. Ein dritter Teil, „Go Beavers!“, ist bereits in Planung. |
![]() |
|
Francis Lawrence wagt mit „The Long Walk – Todesmarsch“ die Verfilmung eines der düstersten Stoffe aus Stephen Kings Frühwerk – und überrascht mit radikaler Schlichtheit. Statt Spektakel gibt es endlose Landstraßen, erschöpfte Körper und eine erschreckend realistische Allegorie auf Macht und Militarismus. Ab dem 11. September im Kino – ein Film, der verstört, fasziniert und vielleicht gerade deshalb im Gedächtnis bleibt. |
![]() |
|
|
||
DEMON
SLAYER: „Demon Slayer: Kimetsu no Yaiba Infinity Castle“ ist kein bloßes Fan-Service-Spektakel, sondern ein Anime-Blockbuster von seltener Wucht. Zwischen furiosen Kämpfen und stillen Rückblenden erzählt Haruo Sotozaki von Schuld, Hoffnung und Opfer – manchmal überladen, oft pathetisch, aber immer überwältigend. Ab 18. September im Kino. |
![]() |
|
|
||
SCREAMBOAT Die monströse Maus Screamboat Willie verwandelt eine routinemäßige Schifffahrt in einen urkomischen Alptraum! Cindi nimmt die letzte Fähre nach New York. Doch während der Fahrt verschwinden immer mehr Gäste. Willie richtet blutiges Chaos, Terror und Verwüstung an. Eingeschlossen auf dem Boot müssen Cindi und die anderen Passagiere den Kampf mit dem Monster aufnehmen. Es geht ums nackte Überleben! |
![]() |
|
1923:
A Yellowstone Origin Story - Ein unerbittlicher Winter bringt neue Herausforderungen und zwingt Jacob und Cara, sich mit ungelösten Angelegenheiten auf der Dutton Ranch auseinanderzusetzen. Während raue Bedingungen und feindliche Widersacher das Erbe der Duttons bedrohen, begibt sich Spencer auf eine beschwerliche Reise nach Hause und versucht in einem Kampf gegen die Zeit, seine Familie in Montana zu retten. |
![]() |
|
Star
Trek: Sektion 31 In "Star Trek: Sektion 31" kehrt Oscar®-Preisträgerin Michelle Yeoh in der Rolle als Kaiserin Philippa Georgiou zurück. Sie schließt sich einer geheimen Abteilung der Sternenflotte an, die mit der ehrenvollen Aufgabe betraut ist, die Vereinigte Föderation der Planeten zu beschützen. Dabei muss sie sich den Geistern ihrer Vergangenheit stellen und ihre inneren Dämonen überwinden. |
![]() |
|
Alfred Hitchcocks "Über den Dächern von Nizza" erscheint zum ersten Mal als limitiertes 4K UHD Steelbook mit erweiterten Features und unglaublicher Bild- und Tonqualität. Cary Grant spielt John Robie, den ehemaligen Meisterdieb, der einst als "Die Katze" bekannt war. |
![]() |
|
Zwei befreundete Schornsteinfeger, die in monogamen, heterosexuellen Ehen leben, geraten in Situationen, die ihre Ansichten über Sexualität und Geschlechterrollen in Frage stellen. Der eine hat eine sexuelle Begegnung mit einem anderen Mann, ohne dies als Ausdruck von Homosexualität oder Untreue zu betrachten, und bespricht dies anschließend mit seiner Frau. Der andere wird von einem sinnlichen Traum über David Bowie aus der Bahn geworfen. |
![]() |
|
Hank Thomas war in der Highschool ein Baseball-Wunderkind. Jetzt kann er zwar nicht mehr spielen, aber sonst läuft sein Leben okay. Er hat eine tolle Freundin, ist Barkeeper in einer New Yorker Kneipe und sein Lieblingsteam kämpft als Außenseiter um den Titel. |
![]() |
|
|
||
Tildas Tage sind streng durchgetaktet: studieren, an der Supermarktkasse sitzen, schwimmen, sich um ihre kleine Schwester Ida kümmern – und an schlechten Tagen auch um ihre Mutter. Zu dritt wohnen sie im traurigsten Haus der Fröhlichstraße in einer Kleinstadt, die Tilda hasst. Ihre Freunde sind längst weg, leben in Amsterdam oder Berlin, nur Tilda ist geblieben. |
![]() |
|
|
||
Yun ist weg! Die Suche nach ihrer Schwester führt die Chinesin Mei nach Italien in die Ewige Stadt, ins Casino „Città Proibita“. Das unehrenhafte Etablissement ist in der Hand chinesischer Gangster, die sich bei der Vermisstensuche wenig kooperativ zeigen. Schwerer Fehler, denn Mei wurde ihr Leben lang nach allen Regeln der Kunst in Kung Fu ausgebildet. |
![]() |
|
|
||
Während eines Sturms wird die Tierärztin Ada auf einer Weide vom Blitz getroffen. Als sie nach Wochen aus dem Koma erwacht, ist ihr Körper hypersensibel gegenüber Elektrizität. In einer Selbsthilfegruppe des Arztes Juan findet sie Halt und merkt bald, dass der Kontakt mit Strom sexuelle Erregung in ihr auslöst. Fortan wandelt sie auf einem schmalen Grat zwischen Lust und Lebensgefahr. |
![]() |