DVD & BLU-RAY | 09.04.2025

BLOOD STAR: GNADENLOSE JAGD

In der sonnenverbrannten Einsamkeit von New Mexico ist die junge Bobbie auf dem hitzeflirrenden Highway quer durch die Wüste unterwegs in Richtung Westküste. Ein harmloser Tankstopp mitten im Nirgendwo führt zu der schicksalhaften Begegnung mit Sheriff Bilstein, einem mehr als seltsamen Cop, der Bobbie nur kurze Zeit später wegen Geschwindigkeitsüberschreitung anhält.

von Franziska Keil


© Meteor Film GmbH

Lawrence Jacomellis „Blood Star: Gnadenlose Jagd“ präsentiert sich als ein geradliniger, intensitätsgetriebener Thriller, der seine narrative Energie aus dem klassischen Katz-und-Maus-Spiel in der kargen Weite der amerikanischen Wüste schöpft. Nunmehr für das Heimkino auf DVD, Blu-ray und digitalen Plattformen zugänglich, entfaltet der Film eine unerbittliche Verfolgungsjagd, die zwar mit genretypischen Versatzstücken operiert, aber durch eine fokussierte Inszenierung und eine engagierte Hauptdarstellerin durchaus zu fesseln vermag. Die Prämisse ist bewusst reduziert: Bobbie, eine junge Frau auf Durchreise durch das trostlose Terrain von New Mexico, gerät ins Fadenkreuz des lokalen Sheriffs, dessen Autorität in eine sadistische Lizenz zur Jagd auf vulnerable Frauen pervertiert ist.

Jacomelli verzichtet auf komplexe Subplots und konzentriert sich primär auf die Eskalation dieser gefährlichen Konfrontation. Die narrative Ökonomie des Films ist somit auf das Überleben der Protagonistin und die Darstellung der zunehmenden Bedrohlichkeit des Antagonisten ausgerichtet. Die Inszenierung ist zweckdienlich und effektiv. Jacomelli nutzt die Weite der Wüstenlandschaft sowohl als Bühne für die Verfolgungsjagd als auch als Spiegel der Isolation und Ausgesetztheit Bobbies. Die Kameraarbeit ist dynamisch, insbesondere in den rasanten Sequenzen der automobilem Hatz, vermittelt aber auch die beklemmende Stille und die latente Gefahr, die in der scheinbaren Leere der Umgebung lauert.


© Meteor Film GmbH

Der Verzicht auf überbordende stilistische Experimente unterstreicht die Direktheit der s
Erzählung. Britni Camacho in der Rolle der Bobbie liefert eine physisch und emotional fordernde Performance. Sie verkörpert die anfängliche Verängstigung und die sukzessive Entwicklung von Widerstandsfähigkeit und Entschlossenheit glaubhaft. John Schwab als Sheriff porträtiert die sinistre Autorität und die psychopathische Neigung seines Charakters mit einer beunruhigenden Intensität, ohne dabei in eine karikaturhafte Überzeichnung zu verfallen. Die thematischen Anklänge an Genre-Klassiker wie Steven Spielbergs „Duell“ hinsichtlich der unerbittlichen Verfolgung durch ein Fahrzeug und an Quentin Tarantinos „Death Proof“ in Bezug auf die weibliche Selbstermächtigung im Angesicht sadistischer Gewalt sind unverkennbar.

Jacomelli zitiert diese Einflüsse jedoch nicht bloß, sondern integriert sie in eine eigene, wenn auch konventionell strukturierte Erzählung. Ein Kritikpunkt liegt in der relativen Vorhersehbarkeit einiger Handlungselemente und der archetypischen Zeichnung des Antagonisten. Der Film vermeidet es weitgehend, tiefere psychologische oder soziologische Kontexte zu erkunden und verbleibt primär auf der Ebene eines spannungsgeladenen Genrefilms. „Blood Star: Gnadenlose Jagd“ ist ein kompetent inszenierter und temporeicher Thriller, der seine Stärken in der direkten Erzählweise und den engagierten schauspielerischen Leistungen findet. Der Film bedient die Erwartungen an einen modernen Terrorthriller und bietet dem Zuschauer eine intensive, wenn auch nicht unbedingt innovative Heimkinoerfahrung.


BLOOD STAR: GNADENLOSE JAGD

ET: 27.03.25: DVD, Blu-ray & Digital | FSK 18
R: Lawrence Jacomelli | D: Arthur Roberts, Felix Merback, John Schwab
USA 2024 | Constantin Film


 


AGB | IMPRESSUM