DVD & BLU-RAY | 02.05.2025

DIE HEINZELS - NEUE MÜTZEN, NEUE MISSION

Vermützt nochmal! Die Heinzels sind zurück! Inspiriert von der Kölner Heinzelmännchen-Sage, sind sie stets zur Stelle, wenn die Menschen ihre Hilfe brauchen. In ihrem neuen Leinwandcoup DIE HEINZELS – NEUE MÜTZEN, NEUE MISSION bekommen die nützlichen Hausgeister jetzt Verstärkung von einem echten Supermützen-Team.

von Franziska Keil


© TOBIS Film GmbH.

Über Heinzelmädchen Helvi (Stimme: Jella Haase) lässt sich viel sagen, aber nicht, dass es ihr an Mut und Abenteuerlust mangeln würde. Helvi liebt es einfach, sich in der Welt der Menschen herumzutreiben, obwohl ihr das gar nicht erlaubt ist. Aber der angedrohte Hausarrest juckt sie nicht wirklich und auch die stets miesepetrige Heinzel-Anführerin Vendla (Sybille Kuhne) stößt bei Helvi immer nur auf taube Ohren. Die Abenteuerlust ist einfach zu groß. Und damit ist Helvi plötzlich auch nicht mehr allein. Denn bei einem ihrer verbotenen Ausflüge lernt sie unbekannte Heinzels kennen, mit denen sie auf jeden Fall Pferde stehlen kann. Doch sie haben die Rechnung ohne Lanski (Annette Frier) gemacht. Die ausgefuchste Menschenkommissarin ist nämlich wie besessen davon, einen der Zipfelmützenträger endlich zu erwischen. Denn bisher glaubt ihr niemand, dass es die überhaupt wirklich gibt. Lanski hat für ihr Vorhaben extra ihre Katze Polipette im Schlepptrau, deren Spürnase ihresgleichen sucht. Aber die Heinzels geben sich nicht so leicht geschlagen.

Die familientaugliche Animationskomödie "Die Heinzels 2 - Neue Mützen, neue Mission" erweist sich als ein mitreißendes und humorvolles Kinoerlebnis, das nicht nur die Wartezeit auf die Festtage verkürzt, sondern auch im Heimkino auf DVD sein Publikum finden wird. Regisseurin Ute von Münchow-Pohl, die bereits den Überraschungserfolg "Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen" inszenierte, übertrifft mit dieser Fortsetzung den Vorgänger in puncto Action, Dynamik und Originalität. Gemeinsam mit Drehbuchautor Jan Claudius Strathmann präsentiert von Münchow-Pohl eine modernisierte Interpretation der Heinzelmännchen-Sage, die sich nicht auf einem einfachen Aufguss des ersten Teils ausruht. Stattdessen erwartet den Zuschauer eine aufwändigere visuelle Umsetzung, eine Vielzahl witziger neuer Figuren und eine originelle Erzählweise, die das märchenhafte Geschehen mit frischem Wind belebt. Die Einführung einer zweiten Heinzelgruppe, deren konservativ-altmodischen Gepflogenheiten denen der Protagonisten aus dem ersten Teil konträr gegenüberstehen, erweist sich als ein kluger Schachzug. Diese Entscheidung sorgt nicht nur für willkommene Abwechslung, sondern verleiht der Handlung auch ein spürbar höheres Tempo.


© TOBIS Film GmbH.

Erfreulicherweise gelingt dies auf eine Weise, die keine Vorkenntnisse des Vorgängerfilms voraussetzt, da die ersten Minuten auch Uneingeweihte effizient in das Szenario einführen. Die leicht schelmischen Heinzel aus der österreichischen Hauptstadt fungieren zwar formell als Antagonisten, doch ihre Absichten sind weniger bösartig als vielmehr auf Schabernack ausgerichtet. Dadurch entsteht frühzeitig die Gewissheit eines positiven Ausgangs der Konfrontation mit den alteingesessenen Heinzels. Dies erweist sich jedoch keineswegs als Nachteil, denn ein einfallsreich gestalteter Weg zu einem bekannten Ziel kann ebenso unterhaltsam sein wie das Rätselraten über einen ungewissen Ausgang. Im Verlauf der Handlung lernen die jungen Zuschauer auf unterhaltsame Weise, wie erfüllend und wichtig es sein kann, füreinander einzustehen. Neben der erneut von Jella Haase mitreißend verkörperten Helvi nimmt der Heinzeljunge Bo (gesprochen von Paul Pizzera) eine zentrale Rolle ein. Im Kreise seiner überdrehten und draufgängerischen Wiener Gesellen fällt Bo durch seine Schüchternheit und Zaghaftigkeit auf. Es ist ein Vergnügen zu beobachten, wie sich die beiden Nachwuchsheinzels in vielerlei Hinsicht gegensätzlich zu ihren jeweiligen Gruppen verhalten – Helvi laut, frech und unternehmungslustig, Bo eher ruhig, introvertiert und vorsichtig.

Nach dem bewährten Prinzip "Gegensätze ziehen sich an" entwickelt sich zwischen den Youngstern jedoch schnell eine glaubhafte Freundschaft. Jella Haase verleiht ihrer Figur erneut einen wunderbaren Enthusiasmus, wobei Helvi im Vergleich zum ersten Teil eine deutliche Entwicklung durchgemacht hat. Sie ist nach wie vor mutig und vorlaut, hat aber für ihr junges Alter auch eine erstaunliche Gerechtigkeitsliebe und einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn entwickelt. Die Animation des Films bewegt sich auf europäischem Budget-Niveau auf einem hohen Standard. Die Figuren – Heinzel, Menschen und Tiere – präsentieren sich in einem eigenständigen Look jenseits von Hollywood- oder japanischen Anime-Produktionen und zeichnen sich durch erfreulich vielseitige visuelle Charakteristika aus. Große Action-Sequenzen, wie ein Flug mit einem selbstgebastelten Hängegleiter samt anschließendem Crash oder ein an "Mission: Impossible" erinnernder Coup, werden ebenso farbenfroh wie detailverliebt inszeniert.

Insbesondere im Hinblick auf die Hintergründe und Panoramen sind im Vergleich zum Vorgänger bemerkenswerte Fortschritte erzielt worden, was die gezeigte Welt um einiges greifbarer macht. Auch wenn "Die Heinzels 2" merklich (und an manchen Stellen vielleicht ein wenig zu sehr) in Richtung des internationalen Markts schielt, ist es erfreulich zu sehen, dass Köln nicht nur weiterhin in den Dialogen präsent ist, sondern auch in den Bildern immer wieder erkennbar ist und sogar eine gewisse Rolle spielt. So führt die Suche nach den beiden größten Zipfelmützen der Stadt etwa direkt zu den Türmen des bekanntesten Wahrzeichens der Rheinmetropole. Dieses Lokalkolorit, das durch einige kurze Sätze im Kölner Regiolekt ergänzt wird, zaubert dem Zuschauer immer wieder ein Lächeln auf die Lippen. Man darf sich also schon jetzt auf den dritten Teil freuen, auf den wir dann hoffentlich nicht wieder fünf Jahre warten müssen.


DIE HEINZELS - NEUE MÜTZEN, NEUE MISSION

ET: 30.10.24: TVoD / 02.05.25: DVD | FSK 0
R: Ute von Münchow-Pohl | Animation
Deutschland 2024 | Tobis Film / LEONINE


 


AGB | IMPRESSUM