DVD & BLU-RAY | 05.02.2025

TRAPPED - MÖRDERISCHE TIEFE

Influencerin Carol und ihre Freundin Roberta reisen gemeinsam durch Südostasien. Während eines Tauchausflugs mit einer Charter-Yacht erweist sich deren Skipper als gefährlicher Psychopath. Er lässt Roberta in einer Unterwasserhöhle zurück. Der Sauerstoff ist knapp und vor dem Riff lauern Haie. Es entbrennt ein erbitterter Kampf ums nackte Überleben.

von Franziska Keil


© Busch Media Group

Social-Media-Influencerin Carol (Giorgia Faraoni) und ihre Partnerin Roberta (Jade Pirovano) freuen sich auf ihren lang ersehnten, romantischen Urlaub in Südostasien. Auf der paradiesischen Insel ihrer Träume angekommen, haben die zwei Lust auf ein Abenteuer. Spontan buchen sie einen Tauchgang auf einer Charter-Yacht. Was sie nicht ahnen: Der sich zunächst noch ganz charmant gebende Kapitän (Daniel Franchi) des Kahns ist ein Psychopath und hat düstere Pläne mit dem Pärchen. Es dauert nicht lange und er lässt die resolute Carol in einer Unterwasserhöhle mit nur begrenztem Sauerstoff und sich bereits bedrohlich nähernden, offensichtlich extrem aggressiven und hungrigen Haien zurück. Roberta ist derweil in einer Kabine auf dem Boot eingesperrt. Verzweifelt und ohne zu wissen, wie es der jeweils anderen ergeht, müssen sie versuchen, ihrer gefährlichen Lage zu entkommen, um irgendwie zu überleben.

Mit „Trapped - Mörderische Tiefe“ präsentiert Regisseur Dario Germani einen Film, der in seiner Ausführung und Dramaturgie weit hinter den Möglichkeiten zurückbleibt, die das Genre des Thrillers bietet. Der Film, der nun für das Heimkino erscheint, ist ein kurzes Werk von nur 80 Minuten Laufzeit, das jedoch über weite Strecken auf der Stelle tritt und es versäumt, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Die ersten 45 Minuten des Films sind geprägt von Alltagsaktivitäten der beiden Protagonistinnen Carol und Roberta. Während Carol obsessiv ihre Erlebnisse für ihre Follower dokumentiert, reagiert Roberta zunehmend ungeduldig auf diese Selbstdarstellung. Diese Passagen scheinen als Kommentar zur zeitgenössischen Kultur der sozialen Medien gedacht zu sein, doch sie wirken weder originell noch spannend.


© Busch Media Group

Stattdessen wird der Zuschauer mit banalen Dialogen und repetitiven Handlungen konfrontiert, die kaum zur Charakterentwicklung beitragen. Germani, der auch als Kameramann fungiert, inszeniert die Intimität zwischen den beiden Frauen mit einem voyeuristischen und klischeebeladenen Blick. Diese Szenen sollen offenbar Aufsehen erregen, doch sie sind dramaturgisch unmotiviert und tragen nicht zur Spannung des Films bei. Die lesbischen Sexszenen erscheinen eher als ein verzweifelter Versuch, die dünne Handlung zu strecken, als dass sie organisch in die Erzählung integriert wären. Um die spärliche Handlung auf Spielfilmlänge zu bringen, greift Germani auf ausgedehnte Landschaftsaufnahmen zurück.

Diese sind zwar visuell ansprechend und zeugen von einer gewissen ästhetischen Sensibilität, doch sie erinnern mehr an eine Tourismus-Dokumentation als an einen packenden Thriller. Die wiederholte Verwendung solcher Aufnahmen verstärkt den Eindruck eines Films, der sich nicht entscheiden kann, ob er eine Geschichte erzählen oder einfach nur schöne Bilder präsentieren möchte. Erst nach einer Dreiviertelstunde beginnt sich die eigentliche Handlung zu entfalten: Carol und Roberta werden voneinander getrennt, und Frank offenbart sich als Psychopath. Doch selbst in diesen entscheidenden Momenten bleibt die Spannung aus. Die Szenen wirken zusammenhangslos und uninspiriert; das Publikum muss sich bemühen, den Faden der Handlung zu verfolgen. Germanis mangelndes Gespür für Dramaturgie wird hier besonders deutlich – es fehlt an einem klaren Spannungsbogen und an emotionaler Tiefe.


TRAPPED - MÖRDERISCHE TIEFE

ET: 23.01.25: DVD, Blu-ray und VoD | FSK 16
R: Dario Germani | D: Giorgia Faraoni, Jade Pirovano, Daniel Franchi
Italien 2023 | Busch Media Group


 


AGB | IMPRESSUM