Nachdem 
            Familie Abbott ihr Zuhause verlassen musste, ist Evelyn (Emily Blunt) 
            nun mit ihren Kindern Regan (Millicent Simmonds) und Marcus (Noah 
            Jupe) sowie dem neugeborenen Baby auf sich allein gestellt. An den 
            unheimlichen Zuständen in der postapokalyptischen Welt hat sich 
            nichts geändert: Die geräuschempfindlichen Biester, die 
            die Erde im ersten Film überfielen, sind nach wie vor auf der 
            Jagd. Jeder unbedachte Laut könnte sie auf den Plan rufen. Die 
            Abbotts versuchen weiterhin, ein halbwegs normales Leben zu führen 
            – ein Leben in absoluter Stille. Als sie den Überlebenden 
            Emmett (Cillian Murphy) treffen, stellt sich für Evelyn bald 
            die Frage, wie es weitergehen soll. Ist es an der Zeit, sich mit anderen 
            zusammenzutun? Und wenn ja, wem kann man überhaupt trauen?
          Auch 
            bei „A Quiet Place 2“ führt Multitalent John Krasinski 
            („Jack Ryan“) wieder Regie und zeichnet außerdem 
            für das Drehbuch und als Produzent verantwortlich. Die weibliche 
            Hauptrolle wird auch in der Fortsetzung von Hollywoodstar und Golden-Globe®-Preisträgerin 
            Emily Blunt („Sicario“) gespielt, die für den ersten 
            Teil mit dem SAG®-Award als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet 
            wurde. An ihrer Seite sind dieses Mal unter anderem „Peaky Blinders“-Star 
            Cillian Murphy („Dunkirk“) und Djimon Hounsou („Guardians 
            of the Galaxy“) zu sehen. Auch die beiden Nachwuchstalente Millicent 
            Simmonds und Noah Jupe schlüpfen wieder in ihre Rollen als Kinder 
            der Familie Abbott. Wie schon Teil 1 wurde auch A QUIET PLACE 2 von 
            Platinum Dunes produziert, der Produktionsfirma von Michael Bay.
          „A 
            Quiet Place 2“ von Regisseur John Krasinski ist die gelungene 
            und spannende Fortsetzung von „A Quiet Place“. Im Vergleich 
            zu seinem ersten Film hat sich John Krasinski inszenatorisch weiterentwickelt. 
            Das Drehbuch fokussiert sich auf die wesentlichen Punkte und hält 
            sich nicht mit unwichtigen Subplots herum. „A Quiet Place 2“ 
            ist das Beispiel für eine gelungene Fortsetzung eines erfolgreichen 
            Films, die eine Geschichte konsequent erweitert und nicht den kommerziellen 
            Versuchungen erliegt, eine bekannte Handlung zu kopieren und auszuschlachten. 
            Konzentrierte sich der erste Teil ganz auf den räumlich intimen 
            Schauplatz einer Farm, öffnet nun die Fortsetzung das Handlungsgeschehen. 
            Wie sehen den Beginn der Invasion in furiosen Bildern und anschließend 
            die erzählerische Fortsetzung der Geschehnisse aus dem ersten 
            Teil. Das Ergebnis ist Eleganz in Szene gesetzt und sorgt für 
            große Spannung und Unterhaltung. Hinzu kommt eine schauspielerisch 
            grandiose Leistung von Emily Blunt („Jungle Cruise“).
          Passend 
            zum Film gibt es ein unterhaltsames und kurzweilies Minispiel zum 
            Film für das Smartphone. Das offizielle Minispiel zum Film gibt 
            hier. 
            Hier erwarten einen spannende Szenarien und Aufgaben rund um die Handlung 
            aus „A Quiet Place 2“.