KINO | 07.05.2025

BALCONETTES

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Elise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in seiner Wohnung erhalten, scheint sich ihre gemeinsame Fantasie zu erfüllen.

von Richard-Heinrich Tarenz


© 2024 PROGRESS Filmverleih Nord-Ouest Films - France 2 Cinéma

Die südfranzösische Hafenstadt Marseille wird von einer ätzenden Hitzewelle überrollt. Das Innere ihrer Wohnung gleicht deshalb einer Sauna und so sehen sich Ruby (Souheila Yacoub), Nicole (Sanda Codreanu) und Élise (Noémie Merlant) gezwungen, ihre Tage auf dem Balkon zu verbringen, um wenigstens ein bisschen frische Luft atmen zu können. Von dort aus haben die drei Mitbewohnerinnen gute Sicht auf alles, was in der Nachbarschaft so alles passiert. Fortan begnügen sie sich damit, sich in das Leben ihres Nachbarn (Lucas Bravo) einzumischen. Doch die ausgelassene Stimmung wird schon bald getrübt, als eines Abends nicht nur Wein, sondern auch Blut vergossen wird.

Noémie Merlants "Balconettes" ist mehr als nur ein Genrefilm; er ist ein kraftvolles Statement über weibliche Ermächtigung, welches die Konventionen des Horrorgenres und der Komödie unterläuft, um eine zutiefst feministische Erzählung zu schaffen. Der Film, der in den Kinos zu sehen ist, entfaltet sich in der brütenden Hitze von Marseille und folgt drei jungen Frauen, die Zuflucht auf ihrem Balkon suchen, während die Spannungen in der Stadt um sie herum eskalieren. Merlant, die nicht nur Regie führt, sondern auch eine der Hauptrollen übernimmt, beweist ein bemerkenswertes Gespür für Inszenierung. Sie fängt die stickige Atmosphäre der Hitzewelle ein, die nicht nur eine meteorologische Realität, sondern auch ein metaphorischer Ausdruck der unterdrückenden gesellschaftlichen Strukturen ist, mit denen die Frauen konfrontiert sind. Die Balkone, die ursprünglich als Raum des passiven Beobachtens dienen, werden nach und nach zu einer Bühne für aktiven Widerstand und schließlich für eine kathartische Befreiung.


© 2024 PROGRESS Filmverleih Nord-Ouest Films - France 2 Cinéma

Souheila Yacoub und Sanda Codreanu liefern neben Merlant beeindruckende schauspielerische Leistungen ab. Sie verkörpern Frauen, die ebenso komplex wie sympathisch sind, hin- und hergerissen zwischen Verletzlichkeit und Trotz. Ihre Freundschaft, die zunächst durch gemeinsame Langeweile und Voyeurismus geschmiedet wird, entwickelt sich zu einem unzerbrechlichen Band der Schwesternschaft, das es ihnen ermöglicht, sich den patriarchalen Kräften entgegenzustellen, die sie zu unterdrücken drohen."Balconettes" weigert sich, Genregrenzen zu respektieren, und vermischt auf gewagte Weise Elemente von Body Horror, schwarzer Komödie und sozialem Realismus. Diese Genremischung dient nicht nur dem Schockwert, sondern unterstreicht die subversive Natur des Films. Die Gewalt, wenn sie auftritt, ist nicht selbstzweckhaft, sondern ein gewaltsamer Akt des Widerstands gegen ein System, das die Körper und die Autonomie von Frauen missachtet. Darüber hinaus ist der Film von einem beißenden Humor durchdrungen, der oft in den dunkelsten Momenten aufblitzt.

Dieser Humor dient nicht dazu, die Ernsthaftigkeit der Themen zu untergraben, sondern bietet vielmehr ein Ventil für die Frustration und Wut der Frauen. Er ist eine Form des Trotzes, ein Lachen angesichts der Unterdrückung. "Balconettes" ist ein Film, der zum Nachdenken anregt und provoziert. Er ist kein bequemes oder gefälliges Kino, aber er ist zutiefst lohnend für sein Publikum. Er fordert uns heraus, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen und uns mit den Realitäten auseinanderzusetzen, mit denen Frauen in einer Gesellschaft konfrontiert sind, die ihre Macht allzu oft einschränkt. Vor allem aber ist er ein Fest weiblicher Widerstandsfähigkeit und ein Aufruf zur Solidarität. Merlants Film ist ein kraftvolles und wichtiges Werk, das noch lange nach dem Abspann nachhallt.


BALCONETTES

Start: 08.05.25 | FSK 16
R: Noémie Merlant | D: Souheila Yacoub, Sanda Codreanu, Noémie Merlant
Frankreich 2024 | PROGRESS Film-Verleih


AGB | IMPRESSUM