KINO | 28.02.2024

DUNE: PART TWO erzählt die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides, der sich mithilfe von Chani und den Fremen auf einen Rachefeldzug gegen die Verschwörer begibt, die seine Familie vernichtet haben. Der junge Paul steht vor der Wahl zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des gesamten Universums. Mit allen Mitteln aber muss er versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern – eine Zukunft, die niemand außer ihm vorhersehen kann.

von Richard-Heinrich Tarenz


© 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Am Ende des ersten Teils ist der Planet Arrakis Schauplatz eines brutalen Anschlags – die Folge einer Intrige zwischen dem Imperator des Universums Shaddam IV (Christopher Walken) und dem Volk der Harkonnen. Der Angriff richtete sich spezifisch gegen das Haus Atreides, das nach Arrakis gekommen war, um das dort in der Luft liegende Spice zu ernten und darüber hinaus friedlich zu herrschen. Bei der gewalttätigen Auseinandersetzung starb das Familienoberhaupt (Oscar Isaac), sein Sohn Paul Atreides (Timothée Chalamet) und seine Mutter Jessica (Rebecca Ferguson) konnten fliehen und fanden Unterschlupf bei den Fremen, den Einheimischen von Arrakis.

Während sich Paul in ihre Kultur eingliedern und das Überleben in der Wüste lernen will, halten die Fremen ihn für den prophezeiten Lisan al Gaib, einen Messias, der die Fremen ins Paradies führen soll. Nur die junge Kriegerin Chani (Zendaya) zweifelt an dem antiken Glauben und sieht in Paul einen aufrichtigen Verbündeten, in den sie sich schon bald verliebt. Das Spice verstärkt Pauls seherische Fähigkeiten jedoch immer mehr und in seinen Visionen zeichnet sich ein bevorstehender Krieg mit den Harkonnen und dem Imperator ab. An Paul und den Fremen hängt das Schicksal des Universums.

Der kanadische Filmregisseur und Drehbuchautor Denis Villeneuve konnte sich 2021 einen Lebenstraum erfüllen. In diesem Jahr startete DUNE in den Kinos weltweit. Der Science-Fiction-Film basiert auf der ersten Hälfte des ersten Buches der gleichnamigen Romanreihe von Frank Herbert. Im Rahmen der Oscarverleihung 2022 erhielt DUNE insgesamt zehn Nominierungen, darunter als bester Film, wovon er sechs gewinnen konnte. Damit bekam Dune die meisten Auszeichnungen der Verleihung. Nun kommt mit DUNE: PART TWO die filmische Adaption der zweiten Hälfte des ersten Buches in die Kinos.


© 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Denis Villeneuve ist ein großer Fan der wegweisenden Buchreihe von Frank Herbert. Als bekannt wurde, dass er das erste Buch in zwei Teilen verfilmt, waren die Freude und die Erwartungen hoch. Insgesamt hat sich Villeneuve stolze sechs Jahre in der Welt von „Dune“ aufgehalten. Eine lange Zeit, die sich ausgezahlt hat. DUNE: PART TWO kann nicht nur die hohen Erwartungen, die nach dem grandiosen ersten Teil entstanden sind, erfüllen, sondern übertrifft sie sogar. Dieser Film ist ein cineastisches Erlebnis und sollte nicht als Sequel gesehen werden, sondern als Kontinuität. Während der erste Film die Welt und die darin enthaltenen Figuren etablierte, geht der zweite Film erzählerisch in die Tiefe und verblüfft und beeindruckt dabei.

Dieser Film ist ein berauschendes Fest für alle Sinne. Er ist ein audiovisuelles Erlebnis, dass man so nicht erlebt hat. Da sind die wunderschönen Bilder der Wüste, entstanden in Jordanien und die Klänge von Hans Zimmer, die manchmal wundervoll fremdartig klingen. Man kann diesen Film geradezu spüren, wenn bei Schlachtszenen der Kinosessel vibriert. DUNE: PART TWO beschert dem Publikum ein Kinoerlebnis der ganz besonderen Art, dass man so schnell nicht vergessen wird – körperlich wie mental. Die Laufzeit von nahezu drei Stunden spürt man nicht. Die Zeit verfliegt nahezu, getragen von der Reise in eine phantastische Welt, die immer mehr Geheimnisse preisgibt.

Der Roman von Frank Herbert galt als nahezu unverfilmbar. Er behandelt in einer unglaublichen Tiefe zahlreiche gesellschaftliche Themen, wie Ökologie, Religion, Kolonialismus, Herrschaftssysteme und vieles mehr. Es ist das Verdienst von Denis Villeneuve, dieses komplexe Buch für das Kino adaptiert zu haben. Der zweite Teil taucht tief in diese geheimnisvolle Welt ein und präsentiert im Vergleich zum ersten Teil spannende neue Figuren. Da ist Prinzessin Irulan, gespielt von Florence Pugh, die als Erzählerin der Rahmenhandlung fungiert und da ist Feyd-Rautha Harkonnen, gespielt von Austin Butler, der Neffe von Baron Harkonnen. Seine Einführung in einem visuell beeindruckenden Kampf in einer Gladiatorenarena gehört zu den Höhepunkten des Films.

Ebenso taucht der Film tief ein in die Welt der Fremen. Es gibt ein Wiedersehen mit dem Fremen-Anführer Stilgar, gespielt von Javier Bardem und der jungen Kämpferin Chani, gespielt von Zendaya, die in diesem Film eine bedeutende Rolle spielt. Sie und Stilgar stehen zwei unterschiedlichen Lagern gegenüber. Während Stilgar Paul als den Messias sieht, der vor lange Zeit den Fremen prophezeit wurde, ist Chani skeptisch. Hier wird das Motiv der Religionskritik und die Gefahr von falschen Propheten, die in der literarischen Vorlage eine wichtige Rolle spielt, sehr schön herausgearbeitet. Um zum Messias zu werden, bzw. anerkannt zu werden, stehen Paul schwierige Prüfungen bevor. Die gefährlichste ist der Ritt auf einem Sandwurm in der Wüste von Arrakis. Diese Szene ist atemberaubend und kann nur schwer in Worten beschrieben werden. Villeneuve schafft das nahezu Unmögliche, und präsentiert mit rasanten Schnitten und einer grandiosen Kameraführung eine Actionszene, die atemlos macht. Der Auftritt der legendären Sandwürmer ist großartig umgesetzt wurden.


© 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. All Rights Reserved.

Und dann gibt es inmitten der spannenden und actiongeladenen Szenen immer wieder ruhige Momente. In diese Kategorie fällt die Liebesgeschichte zwischen Paul und Chani, die Villeneuve mit viel Fingerspitzengefühl sehr unaufdringlich und herzerwärmend inszeniert. Es war eine sehr gute Entscheidung, die Rolle der Chani im Vergleich zum ersten Teil deutlich auszubauen und dieser interessanten Figur mehr Raum zu geben. Es ist Chani, die sich fürchtet, dass Paul als der neue Messias und unumschränkte Herrscher in totalitäre Gefilde abrutscht. Es war eine wichtige Aussage von Frank Herbert in seinen Dune-Romanen, dass jede Herrschaft, so positiv sie auch starten mag, den Keim des Totalitarismus in sich trägt. Timothée Chalamet erweist sich als die richtige Wahl für die Rolle des Paul.

Seine Wandlung von einem ruhigen Jungen zu einem charismatischen Anführer erscheint glaubhaft und überzeugend. Ebenso spannend ist die Figur seiner Mutter, gespielt von Rebecca Ferguson. Sie erweist sich als machtbewusste Strippenzieherin im Hintergrund, Teil einer uralten Schwesternschaft, welche das politische Geschehen in der Welt von „Dune“ maßgeblich bestimmen. Ihre Figur ist nur schwer auszurechnen, was große Lust auf den nächsten Film der Reihe macht. Dann spielt auch ihre ungeborene Tochter eine wichtige Rolle, die schon in diesem Film zu vollem Bewusstsein erwacht ist.

So freuen wir uns auf „DUNE MESSIAH“, der mit großer Sicherheit diese epische Geschichte weitererzählen wird. Die Frage ist nur, wann es soweit sein wird. Möglicherweise wird sich Denis Villeneuve nach DUNE: PART TWO erst einmal anderen Filmprojekten zu wenden, bevor er sich wieder dem geheimnisvollen und faszinierenden Dune-Universum widmen wird. Dieser Film ist großartiges Kino für alle Sinne. Kino, wie es sein sollte. Kino auf dem allerhöchsten Niveau.

ZUR PERSON
Frank Herbert (1920 - 1986) war ein US-amerikanischer Fantasy- und Science-Fiction-Autor. Sein bekanntestes Werk ist der in viele Sprachen übersetzte und aus sechs Büchern bestehende Romanzyklus „Dune“. Der erste Band wurde mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Die Teile des Romanzyklus sind: Dune, Dune Messiah, Children of Dune, God Emperor of Dune, Heretics of Dune und Chapterhouse. Nach seinem Tod wurden von seinem Sohn Brian Herbert zahlreiche Bücher veröffentlicht, die auf Fragmenten und Notizen von Frank Herbert beruhen, und das Dune-Universum weiter beleuchten und erzählen. Neben den Dune-Romanen hat Frank Herbert zahlreiche weitere Romane und Kurzgeschichten veröffentlicht. Frank Herbert hat mit seinem Werk einen gesellschaftskritischen und relevanten Teil zur Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts beigetragen.


DUNE: PART TWO

Start: 29.02.24 | FSK 12
C: Denis Villeneuve | D: Timothée Chalamet, Zendaya, Rebecca Ferguson
USA 2024 | Warner Bros. GmbH


AGB | IMPRESSUM