KINO | 02.04.2025

Zehn Jahre nach dem Launch der Streaming-Plattform in Frankreich startet LaCinetek am 10.04.2025 sein erstes Abo-Angebot für Deutschland und Österreich. Zu Beginn mit einem Start-Angebot von einem Euro für 3 Monate.

von Richard-Heinrich Tarenz


© 1938 RKO RADIO PICTURES, INC - RECORDED BY RCA VICTOR SYSTEM ALL RIGHTS RESERVED

Das Programm bleibt dem Prinzip von LaCinetek treu und präsentiert in kuratierter Form die Filmempfehlungen von international renommierten Regisseur:innen. Bestehend aus redaktionell aufgearbeiteten Rubriken und Filmauswahlen, beinhaltet das Abo rund 30 regelmäßig wechselnde Filme für 4,99 € pro Monat. Das Ausleihen weiterer Filme aus dem Gesamtkatalog von über 900 Titeln bleibt selbstverständlich möglich.

Die Rubriken: Vierteljährliche Retrospektiven, die das Werk eines oder einer Filmschaffenden ergründen, thematische Schwerpunkte, eine monatlich wechselnde Carte Blanche eines oder einer der über 130 an dem Projekt mitwirkenden Regisseur:innen, eine Auswahl an Schätzen des europäischen Kinos und ein bis zwei Filme des Monats, deren Entstehung und Bedeutung hervorgehoben wird.

Die Abonnent:innen können ab dem 10. April in dem Fokus Liebe beispielsweise „A Swedish Love Story“ von Roy Andersson, „Liebe 1962“ von Michelangelo Antonioni, „Science of Sleep“ von Michel Gondry und „Angst essen Seele“ auf von Rainer Werner Fassbinder entdecken. Die Carte Blanche des Monats widmet sich zwei der Lieblingsfilme von Chantal Akerman („Mein Onkel“ von Jacques Tati, „Der Blaue Engel“ von Josef von Sternberg) und ihrem eigenen Werk „Jeanne Dielman“. Darüber hinaus startet LaCinetek mit drei Filmen von David Lynch, einer Auswahl an französischen Film noir und einer Reihe an Filmen der Deutschen Kinemathek.


© Deutsche Kinemathek / Elfi Mikesch

LaCinetek ist ein Streamingdienst, der sich auf das Angebot von klassischen und anspruchsvollen Filmen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts spezialisiert hat. Das Besondere an LaCinetek ist die kuratierte Auswahl der Filme, die von renommierten Regisseurinnen und Regisseuren aus aller Welt getroffen und präsentiert werden. LaCinetek trägt maßgeblich zur Bewahrung und Zugänglichkeit des filmischen Erbes bei. Indem renommierte Filmemacher ihre persönlichen Klassiker auswählen und vorstellen, erhalten Nutzer eine einzigartige Perspektive auf die Filmgeschichte und können Werke entdecken, die möglicherweise auf anderen Streamingdiensten weniger präsent sind. Im Bereich der kindgerechten Unterhaltung spielt LaCinetek keine direkte Rolle, da der Fokus des Angebots auf einem erwachsenen, cinephilen Publikum liegt, das Interesse an Filmgeschichte und anspruchsvollem Kino hat. Das Programm umfasst in der Regel keine Filme, die speziell für Kinder konzipiert sind. LaCinetek ist auf verschiedenen Geräten nutzbar, darunter Computer, Tablets, Smartphones und über Apps auf Smart-TVs (Android TV, Apple TV), Chromecast und Airplay.

ABO-TARIF
Monatsabo: 4,99 € / Jahresbo: 49 € / Jahresbo + 12: 75 €
Das Jahresabo + beinhaltet zusätzlich 12 Filmausleihen Ihrer Wahl aus unserem Gesamtkatalog mit über 900 Filmen. Sondertarif für unter 25-Jährige: 19 € für das Jahresabo. Zu Beginn gibt es ein attraktives Start-Angebot von einem Euro für drei Monate.



AGB | IMPRESSUM