Jean-Baptiste
Grenouille (Ben Whishaw) besitzt ein Ausnahmetalent: Er hat die mit
Abstand beste Nase von ganz Frankreich und kann Millionen von Gerüchen
aus meilenweiter Entfernung äußerst präzise erschnuppern.
Als ihn eines Tages der Parfumeur Giuseppe Baldini (Dustin Hoffman)
entdeckt und zum Gesellen macht, geht für Grenouille ein lebenslanger
Traum in Erfüllung. Er lernt das Handwerk des Parfumeurs von
der Pike auf, muss aber schnell feststellen, dass die Mittel von Baldini
beschränkt sind. Er macht sich also auf in die Parfumhauptstadt
Grasse, um dort eine besondere Technik erlernen zu können, mit
der man sämtliche Düfte konservieren kann. Sein großes
Ziel: den wunderbarsten Durft der Welt festzuhalten. Seine Arbeit
nimmt jedoch eine dunkle Wendung, als er sich für die Gerüche
von Menschen zu interessieren und ihn der Duft von Antoine Richis
(Alan Rickman) Tochter Laure (Rachel Hurd-Wood) zu verführen
beginnt.
Im Rahmen der Kinoreihe BEST OF CINEMA wird
mit „DAS PARFUM - Die Geschichte eines Mörders“ ein
Filmklassiker aus dem Jahre 2006 erneut auf der großen Leinwand
zu sehen sein. Der Film des deutschen Regisseurs Tom Tykwer vereint
wundervolle Schauwerte, bestehend aus grandios schönen und abstoßend
dreckigen Bildern und ist der ambitionierte Versuch, eine erfolgreiche
literarische Vorlage zu verfilmen. Auch wenn der Film der Buchvorlage
nicht vollständig gerecht wird, glänzt er dennoch mit einer
spannenden und unterhaltsamen Handlung und einem spielfreudigen und
großartigen Cast. Ebenso herausragend ist die Liebe zum Detail
in diesem Film. Mit großem Aufwand ist in „DAS PARFUM
- Die Geschichte eines Mörders“ das Paris des 18. Jahrhunderts
zum Leben erweckt worden. Diese Detailfreude setzt sich Kostümen
und im Make-Up fort. Das Ergebnis ist ein visuelles Fest und großes
Kino.