FILME | SERIEN | MUSIK | BÜCHER | PANORAMA | INTERVIEWS

GESELLSCHAFT | 02.04.2025

Mit dem Frühling erwacht auch die Welt der Disney Prinzessinnen zu neuem Leben – seit Generationen inspirieren die Geschichten der royalen Damen Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt. Ihre Geschichten zeigen, dass Mut, Herz und Entschlossenheit der Schlüssel zu großen Abenteuern sind. Mit aufregenden Highlights und zahlreichen Aktionen lädt Disney dazu ein, die Geschichten der Prinzessinnen neu zu entdecken: Ob auf der großen Leinwand im Kino, zu Hause auf Disney+ und im Disney Channel oder mit neuen Produkten im Handel – unter dem Motto Disney Prinzessin – Gestalte deine Welt starten Fans in eine wahrhaft märchenhafte Jahreszeit.

VAIANA 2 ab sofort auf Disney+
Der exklusive Start von „Vaiana 2“ auf Disney+ gehört zu den Highlights des Frühlings: Das neueste Abenteuer führt Vaiana und Maui drei Jahre nach ihrer ersten großen Fahrt wieder zusammen, gemeinsam starten sie eine neue, aufregende Reise an der Seite einer Crew ungewöhnlicher Seeleute. Nachdem Vaiana eine unerwartete Nachricht von ihren Vorfahren erhalten hat, muss sie auf die weiten Meere Ozeaniens hinaus und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen, um ein Abenteuer zu bestehen, wie sie es noch nie zuvor erlebt hat. Die Fortsetzung zählt zu den erfolgreichsten Filmen des vergangenen Jahres und begeistert Fans mit beeindruckender Animation und mitreißender Musik. Der Original Motion Picture Soundtrack ist auf Spotify, Apple Music und Amazon Music erhältlich.

75 Jahre Cinderella
Vor unglaublichen 75 Jahren, am 15. Februar 1950, feierte der zwölfte abendfüllende Zeichentrickfilm der Walt Disney Studios, Cinderella“, in den USA Premiere. Das zeitlose Märchen der herzenzguten Prinzessin inspiriert Generationen bis heute. Mit dem melodischen „Bibbidi Babbidi Bu“ der guten Fee verwandelt sich nicht nur die von ihrer Stiefmutter und Stiefschwestern gedemütigte Cinderella in eine stolze Prinzessin, es verzückt auch die Herzen der kleinen und großen Zuschauer, die mitfiebern, wenn der funkelnde Zauber um Mitternacht verblasst und der Prinz mit dem gläsernen Schuh in der Hand nach seiner Auserwählten sucht. Auf www.disneystore.de und im Handel zelebriert Disney das Jubiläum mit neuen Produkten und Sammlereditionen, die den Zauber von Cinderella immer wieder neu erlebbar machen.

Die Rückkehr von Schneewittchen
Es ist das Märchen, mit dem alles seinen Anfang nahm: „Schneewittchen“; die Neuinszenierung von Disneys Filmklassiker aus dem Jahr 1937, mit Rachel Zegler („West Side Story”) in der Hauptrolle und Gal Gadot („Wonder Woman“) als ihre Stiefmutter, die Böse Königin, startet am 20. März 2025 in den deutschen Kinos. Produziert von Marc Platt und Jared LeBoff, den Erfolgsproduzenten von „Wicked“, und inszeniert von Regisseur Marc Webb („The Amazing Spider-Man“) entführt das zauberhafte Märchen das Publikum zurück in die zeitlose Geschichte.

Disney Channel Prinzessinnen Sommer
Im kommenden Sommer lädt der Disney Channel zu ganz besonderen Disney Prinzessinnen Erlebnissen ein: Der Sender sucht beim Disney Channel Prinzessinnen Sommer vier Kinder, die lehrreiche und spannende Abenteuer inspiriert von den weltbekannten Disney Prinzessinnen erleben möchten! Das Ganze wird von einem Kamerateam begleitet und die daraus resultierenden Clips werden den ganzen Sommer über im Disney Channel zu sehen sein. Alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren haben die Möglichkeit sich ab sofort auf der Webseite www.disneychannel.de über die verschiedenen Disney Prinzessinnen Abenteuer zu informieren, sich für eines zu entscheiden und mit einem kurzen Video als Protagonist zu bewerben. Begleitet wird die Mitmach-Aktion von Moderatorin und Sängerin Melissa Khalaj, die jedes Abenteuer mit dem jeweiligen Gewinnerkind zusammen bestehen wird. Beim Disney Channel Prinzessinnen Sommer lernen die Gewinnerkinder von verschiedenen Experten ganz viel Nützliches und Wissenswertes rund um die Themen Kochen und Ernährung (Tiana), Kampfsport und mentale Stärke (Mulan), Therapietiere und wie sie Menschen helfen (Cinderella) oder sie entdecken die faszinierende Welt der Ozeane (Vaiana) – und haben dabei eine große Portion Spaß! Träume werden wahr – beim Disney Channel Prinzessinnen Sommer!

 

Ab sofort im Handel: Fantastische Produktneuheiten

Mit einer Vielzahl neuer Produkte können Fans den Zauber der Disney Prinzessinnen in ihren Alltag bringen. Während der gesamten Disney Prinzessin Kampagne werden spannende Neuheiten vorgestellt, unter anderem von Mattel, LEGO®, Jakks Pacific, Ravensburger, und vielen weiteren Partnern. Besonders begehrt: Die neuen Disney Prinzessin Stapelturm-Spielsets von Mattel, Disney Vaianas Abenteuerfloß und Heihei als Bausets von LEGO®, die neue Geschichte von „Vaiana 2“ als niedliche Simea mit Pua Toniefigur, und zahlreiche Funko POP! Figuren, zum Beispiel von „Vaiana 2“ und „Schneewittchen“. Kreative Schulkinder freuen sich über das Bauset Disney Prinzessin Cinderellas Kleid von LEGO®, kleine Fans begeistert das Spielset Disney Prinzessin Magisches Tanzschloss von Fisher-Price Little People oder Arielle als Disney Prinzessin Puppe Meerjungfrauen Überraschung von Mattel.

Die Disney Prinzessinnen, ein Pantheon ikonischer Heldinnen, das seit Schneewittchens Debüt im Jahr 1937 Generationen von Kindern fasziniert hat, sind weit mehr als bloße Figuren der Unterhaltung. Sie repräsentieren ein komplexes Zusammenspiel kultureller Sehnsüchte, sich wandelnder gesellschaftlicher Normen und pädagogischer Implikationen, deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung und den kollektiven kulturellen Diskurs tiefgreifend ist.

Die frühesten Inkarnationen der Disney Prinzessinnen, wie Schneewittchen, Aschenputtel und Dornröschen, spiegelten die vorherrschenden Geschlechterrollen ihrer Entstehungszeit wider. Sie waren zumeist passive Figuren, deren Schicksal von äußeren Umständen und der erlösenden Intervention eines Prinzen abhing. Ihre Tugenden lagen primär in ihrer Schönheit, Sanftmut und Geduld, Eigenschaften, die im Kontext traditioneller patriarchaler Strukturen als erstrebenswert für Frauen galten. Diese frühen Prinzessinnen prägten unweigerlich die Vorstellungen junger Mädchen von Weiblichkeit und romantischer Erfüllung, wobei die Betonung oft auf dem äußeren Erscheinungsbild und der Sehnsucht nach einer heteronormativen Liebesbeziehung lag.

Mit dem Fortschreiten der Zeit und dem Wandel gesellschaftlicher Diskurse erfuhr das Narrativ der Disney Prinzessinnen eine signifikante Evolution. Ariel, Belle und Jasmin präsentierten komplexere Charaktere mit eigenen Ambitionen und einem aktiveren Gestaltungswillen ihres Lebens. Ariel rebellierte gegen die autoritäre Figur ihres Vaters und verfolgte ihre Neugier auf die menschliche Welt. Belle suchte intellektuelle Anregung jenseits der Konventionen ihrer Dorfgemeinschaft und fand Liebe jenseits des äußeren Scheins. Jasmin weigerte sich, als bloßes Objekt politischer Allianzen instrumentalisiert zu werden und forderte ihre Autonomie ein. Diese Figuren boten jungen Zuschauerinnen differenziertere Rollenmodelle, die neben traditionellen weiblichen Attributen auch Mut, Intelligenz und den Wunsch nach Selbstverwirklichung in den Vordergrund stellten.

Die jüngeren Generationen der Disney Prinzessinnen, wie Mulan, Tiana, Rapunzel, Merida, Vaiana und Raya, markieren einen weiteren bedeutenden Schritt in dieser Entwicklung. Sie sind zunehmend unabhängige, handlungsorientierte Protagonistinnen, deren Geschichten primär um ihre persönlichen Ziele, ihren Mut und ihre Entschlossenheit kreisen. Romantische Beziehungen spielen zwar weiterhin eine Rolle, sind aber nicht mehr das alleinige oder primäre Ziel ihrer Bestrebungen. Mulan kämpft für ihre Familie und ihr Land, Tiana verwirklicht ihren Traum vom eigenen Restaurant, Merida widersetzt sich traditionellen Heiratskonventionen, Vaiana rettet ihr Volk, und Raya kämpft für die Einheit ihres zerbrochenen Königreichs. Diese Figuren bieten ein breiteres Spektrum an Identifikationsmöglichkeiten und vermitteln die Botschaft, dass Mädchen und Frauen ihre eigenen Wege gehen und ihre eigenen Erfolge definieren können.

Die pädagogische Bedeutung der Disney Prinzessinnen ist ambivalent. Einerseits können sie durch ihre positiven Eigenschaften wie Mut, Freundlichkeit und Beharrlichkeit inspirieren und wichtige Werte vermitteln. Andererseits birgt die frühere Fokussierung auf äußere Schönheit und die Notwendigkeit der romantischen Errettung potenzielle Risiken für die Entwicklung eines gesunden Selbstbildes und unabhängigen Denkens bei jungen Mädchen. Die fortlaufende Evolution der Prinzessinnen-Narrative hin zu stärkeren, unabhängigeren und vielfältigeren Charakteren ist daher ein begrüßenswerter Fortschritt, der es ermöglicht, diese Figuren als positive Rollenmodelle zu nutzen, die Selbstbewusstsein, Entschlossenheit und die Verfolgung eigener Träume fördern. Dennoch bleibt eine kritische Auseinandersetzung mit dem Disney-Prinzessinnen-Phänomen unerlässlich. Die Kommerzialisierung und die oft stereotypisierte Darstellung von Weiblichkeit in den begleitenden Merchandise-Produkten können die positiven Botschaften der Filme untergraben.

Eine reflektierte Rezeption, die die historischen Kontexte und die fortschreitende Entwicklung der Figuren berücksichtigt, ist entscheidend, um die komplexen kulturellen und pädagogischen Implikationen der Disney Prinzessinnen zu verstehen und konstruktiv zu nutzen. In ihrer Gesamtheit spiegeln die Disney Prinzessinnen nicht nur die sich wandelnden Vorstellungen von Weiblichkeit wider, sondern bieten auch ein faszinierendes Fenster in die kulturellen Sehnsüchte und pädagogischen Bestrebungen verschiedener Epochen. Ihre fortwährende Popularität unterstreicht ihre anhaltende Bedeutung im Diskurs über Geschlechterrollen.



AGB | IMPRESSUM