Südamerika 
              ist ein faszinierender Kontinent. Hier treffen Katholizismus und 
              das magische Erbe der Sklaven aus Afrika aufeinander. Religiöser 
              Fanatismus auf vielerlei Ebenen trifft auf extreme Klassenunterschiede. 
              Die ideale kulturelle Mischung für eine cineastische Aufarbeitung 
              im Horror-Genre. Und in der Tat war dieser Kontinent in den letzten 
              Jahren der Schauplatz für einige kontroverse Genre-Filme. In 
              diese Liste reiht sich nun „Our Evil“ von Regisseur 
              Samuel Galli ein. Das Horror-Drama wartet mit sehr drastischen Bildern 
              auf, die gelegentlich nur schwer zu ertragen sind. FSK 18 ist in 
              diesem Fall absolut berechtigt. 
            In 
              seinem Debütfilm präsentiert Samuel Galli einen nahezu 
              klassischen Horrorfilm, der den Zuschauer immer tiefer in einen 
              Strudel der Ungewissheit reißt. Mit jeder Sekunde steigert 
              sich der Kontrollverlust. Am Ende ist man ratlos, verstört 
              und zutiefst verunsichert. Erinnerungen werden wach an „Martyrs“ 
              von Pascal Laugier. Auch wenn „Our Evil“ nicht die inszenatorische 
              Qualität dieses Films erreicht, so wirkt er ähnlich verstörend 
              auf den Zuschauer. Handwerklich erinnert der Film an Gore-Filme 
              der 70er Jahre und Torture-Porn-Filme der 2000er-Jahre. Der Film 
              ist definitiv nicht für schwache Nerven und wurde passenderweise 
              auf dem Macabro Festival 2017 in Mexiko zum „Besten lateinamerikanischen 
              Terrorfilm“ ausgezeichnet. „Our Evil“ erscheint 
              auf DVD und Blu-ray.