Die
Bad Boys Mike Lowrey (Will Smith) und Marcus Burnett (Martin Lawrence)
sind gemeinsam zurück für einen letzten großen Ritt
in der mit Spannung erwarteten Fortsetzung der beliebten Filmreihe.
Draufgänger
Mike Lowrey (Will Smith) und sein Partner Marcus Burnett (Martin
Lawrence) stehen immer noch im Dienst der Polizei und treiben Captain
Howard (Joe Pantoliano) nach wie vor mit Missionen zur Weißglut,
die in Destruktionsorgien enden. Während Einzelgänger
Mike immer noch mit seinem Job (und seinem flotten Schlitten) verheiratet
ist, wird Familienmensch Marcus zunehmend klar, dass er seine zweite
Lebenshälfte lieber im Kreise seiner Liebsten verbringen will
- anstatt sich Hals über Kopf von einer waghalsigen Mission
in die nächste zu stürzen. Nachdem Mike eines Tages allerdings
Ziel eines Attentats wird, überschlagen sich die Ereignisse,
sodass den beiden nichts anderes übrig bleibt, als Jagd auf
dessen Angreifer (Jacob Scipio) zu machen, der ein dunkles Geheimnis
birgt und alles in seiner Macht stehende tut, um die Befehle seiner
Mutter (Kate del Castillo) erfolgreich auszuführen. Und die
will vor allem eines: den Tod von Mike Lowrey…
Als
1995 „Bad Boys – Harte Jungs“ in die Kinos kam,
war der Film von Regisseur Michael Bay ein großer kommerzieller
Erfolg. Der Film war ein rasanter und witziger Thriller, der zugleich
für Michael Bay und Will Smith der Auftakt zu einer erfolgreichen
Karriere sein sollte. Nach einer passablen Fortsetzung im Jahre
2003 („Bad Boys II“) kommt nun mit „Bad Boys for
Life“ der langerwartete dritte Teil der Filmreihe in die Kinos.
Regie führen dieses Mal mit Adil El Arbi und Bilall Fallah
zwei junge vielversprechende Talente, die einen frischen Wind in
die Filmreihe bringen. Die Mischung aus Jung und Alt funktioniert
sehr gut und beschützt Will Smith und Martin Lawrence davor
in alten Mustern zu erstarren.
Das
belgische Regie-Duo („Gangstas 4“) macht keine Anstalten
den Action-Overkill der Vorgängerfilme zu übertrumpfen.
Actionszenen gibt es auch in „Bad Boys for Life“ reichlich,
aber seine stärksten Momente hat der Film, wenn nicht irgendetwas
in die Luft fliegt oder flotte Sprüche rausgehauen werden.
Dann zeigt sich, dass die Chemie zwischen Will Smith und Martin
Lawrence immer noch stimmt und einen solchen Film tragen kann. In
diesen Momenten ist es so wie mit alten Freunden, die man eine halbe
Ewigkeit nicht gesehen hat. Nach wenigen Sekunden ist es genauso
wie immer und man hat vergessen, dass man sich lange nicht gesehen
hat. „Bad Boys for Life“ macht Spaß und bietet
eine spannende Handlung, in der die bekannten Nebenfiguren nicht
als Stichwortgeber degradiert werden, sondern eine interessante
Geschichte erzählen.
USA
2019 | Sony Pictures Germany | Start: 16.
Januar 2020 (FSK 16) R: Adil El Arbi, Bilall Fallah | D:
Will Smith, Martin Lawrence, Vanessa Hudgens