KATI
VON SCHWERIN - Die Berliner Singer/Songwriterin präsentiert mit
ihrem zweiten Studioalbum ein zutiefst persönliches Werk, das mit
intelligenten Texten glänzt, die zu Herzen gehen. Die Berlinerin
erweist sich dabei als Allroundkünstlerin, die nicht nur ihre Songs
selber schreibt, sondern auch für die Produktion, den Mix und das
Artwork verantwortlich ist.
Kati
von Schwerin ist ein musikalisches und Ausnahmetalent. Die Berliner
Singer/Songwriterin präsentiert mit „Inspired by the
riot“ ihr zweites Studioalbum nach „Remedy“ und
scheint künstlerisch gereift. Man spürt eine deutliche
musikalische Weiterentwicklung. Auf ihrem neuen Album gibt sie tiefe
Einblicke in ihr Seelenleben. Der Zuhörer wird von der ersten
Sekunde an in dieses Album hineingesogen und kann sich der markanten
Stimme nicht entziehen. Manchmal braucht es eben nur einer klaren
Stimme und Texten, die zu Herzen gehen. Dabei umschifft die Berlinerin
intuitiv und zielsicher alle Klischeeklippen und moralischen Untiefen.
Das
Album ist eine wundervolle Negierung all dieser megalomanischen
Alben, die am Reißbrett entstehen und dem Zuhörer zähe
Stunden voller blutleerer Musik bescheren. Aber nicht nur mir stimmigen
und ehrlichen Texten glänzt dieses Album, das ganz nebenbei
von Kati von Schwerin höchstpersönlich produziert wurde.
Auch musikalisch beweist sie ihr Talent und präsentiert ein
akkurat arrangiertes Neo-Folk-Gitarren-Album. Es ist ein Album der
leisen Töne, die umso lauter nachhallen. Auch hier setzt die
Künstlerin einen bewussten Kontrapunkt in einer lärmenden
Zeit, die mehr auf Schein, als auf Sein setzt. „Inspired by
riot“ ist eine Aneinanderreihung von wundervollen Momenten,
mal lustig, mal traurig, aber nie langweilig!