Die drei ??? und der Karpatenhund
|
LEBEN IST JETZT – DIE REAL LIFE GUYS Unmögliches möglich machen! Nach diesem Motto lassen die genialen Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker schon in der Schulzeit ihre Kindheitsträume wahr werden. Die Zukunft scheint grenzenlos. Doch als bei Philipp plötzlich Krebs diagnostiziert wird, bricht für ihn und seinen Bruder eine Welt zusammen. Sie entscheiden, ab sofort keine Zeit mehr zu verschwenden. |
||
Race For Glory - Audi vs. Lancia 1983 lieferten sich Lancia und Audi das Duell des Jahrzehnts: Lancia hatte die Rallye-Weltmeisterschaft bis dahin dominiert, doch nun trat mit Audi ein neuer, ernstzunehmender Konkurrent ins Rampenlicht. Das Audi-Team unter der Leitung von Roland Gumpert setzte auf den Allrad Antrieb des Audi Quattro, während Lancia mit dem zweiradgetriebenen Rally 037 antrat. |
||
Almut und Tobias begegnen sich in einem völlig unerwarteten Moment ihres Lebens, der den Auftakt ihrer gemeinsamen Geschichte bildet: der Zauber des Kennenlernens, wie sie eine Familie gründen und als Paar ihre Zukunft planen. Doch ihre Beziehung wird überschattet von einer Nachricht, die beide auf eine harte Probe stellt und sie schlussendlich erkennen lässt, jeden Moment ihrer besonderen Liebe im Hier und Jetzt zu genießen. |
||
Robert Eggers’ NOSFERATU – DER UNTOTE ist die Geschichte einer Obsession, die mit alles verzehrender Leidenschaft unvorstellbares Grauen entfacht. Das Drehbuch für die Neuinterpretation des Horror-Klassikers stammt von Robert Eggers, der auch Regie führt. |
||
Die Rechnung ist noch nicht beglichen! Zumindest wenn es nach FBI-Ermittler Nick „Big Nick“ O’Brien geht. In der actionreichen Fortsetzung des gleichnamigen Heist-Thrillers von 2018 trifft Gerard Butler in der Rolle des skrupellosen Cops erneut auf L.A.-Räuber Donnie Wilson, der in die zwielichtige Welt unberechenbarer Diamantendiebe abtaucht und zusammen mit der berüchtigten Panther-Mafia seinen nächsten großen Coup in Europa plant: einen spektakulären Raubüberfall auf die weltgrößte Diamantenbörse. |
||
LA
COCINA Während im Nebenraum dutzende hungrige Gäste warten, bricht in einer Großküche in New York das pure Chaos aus. Gestohlenes Geld, persönliche Konflikte, ein kaputter Cola-Automat, der die gesamte Küche unter Wasser setzt und der Traum von einem besseren Leben führen zu Spannungen unter den Angestellten, während weiterhin Gerichte serviert werden müssen und die Unruhen auf keinen Fall zu den Gästen durchdringen dürfen. |
||
Hollywoodreifen Horror aus Deutschland gibt es jetzt auch für Zuhause. „Cuckoo“ schickt Zuschauer auf eine albtraumhafte Reise in die Abgeschiedenheit der bayrischen Alpen, die durch Verlust, Isolation und die Suche nach Identität geprägt ist. |
||
Der junge Kevin liebt Abenteuer und begleitet daher in einem seiner nächtlichen Träume ohne zu zögern sechs Zwerge, die plötzlich aus seinem Kleiderschrank kamen, auf eine wilde Reise in die Vergangenheit. Immer auf der Flucht vor dem Bösen trifft er auf Napoleon, Robin Hood und König Agamemnon. |
||
Better Man - Die Robbie Williams Story Robbie Williams ist ein Affe. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn in seinem Biopic „Better Man“ wird der Star nicht etwas von einem Menschen verkörpert, sondern von einem CGI-Affen. Zwischen beeindruckenden Bildern und emotionalen Songs offenbart der Sänger eine sehr dunkle und gleichzeitig verletzliche Seite seines Selbst. |
||
Pünktlich zu Weihnachten kehrt Sonic für sein bisher größtes und spektakulärstes Abenteuer zurück auf die Kinoleinwände! Sonic, Knuckles und Tails treffen auf einen neuen und überaus mächtigen Gegner: Shadow, ein mysteriöser Bösewicht, der über enorme, schier unvorstellbare Kräfte verfügt. Da ihre Fähigkeiten in jeder Hinsicht unterlegen sind, muss Team Sonic eine unerwartete Verbindung eingehen, um Shadow aufzuhalten und die Erde zu beschützen. |
||
Eine ein fast surreal fantasievolles Motiv, perfekt abgestimmte Farben und eine symmetrische Bildkomposition. Ich beschreibe hier nicht etwa ein Gemälde oder eine Kunstinstallation, sondern eine Szene aus einem Wes Anderson Film. Im Buch „The Museum of Wes Anderson“ können Fans des Filmemachers seine Kreationen nun in einer imaginären Ausstellung neu erleben. |
||
DER
ELEFANT WIRD 50! Bereit für ein elefantastisches Jubiläum? Am 5. Januar 2025 feiert der Elefant seinen 50. Geburtstag! Seit seinem ersten Auftritt in „Die Sendung mit der Maus“ im Jahr 1975 begeistert der trötende Lieblingscharakter Groß und Klein und hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten einen festen Platz in den Herzen der Fans erobert. |
||
KRAVEN THE HUNTER ist die actiongeladene Ursprungsgeschichte, die zeigt, wie und warum einer der kultigsten Schurken von Marvel entstanden ist. Aaron Taylor-Johnson spielt Kraven, einen Mann, dessen komplexe Beziehung zu seinem skrupellosen Vater Nikolai Kravinoff ihn auf einen Rachefeldzug mit brutalen Konsequenzen führt, der ihn dazu motiviert, nicht nur der größte Jäger der Welt zu werden, sondern auch einer der gefürchtetsten. |
||
Zwei Cops jagen einen hochintelligenten, schwer zu fassenden Killer, der eine Reihe grausiger Morde zelebriert – seine Opfer haben jeweils eine der sieben Todsünden begangen. Eine weitere Rolle übernimmt Gwyneth Paltrow in diesem berühmten Thriller, der den Zuschauer in eine ungemütliche, regenfeuchte Stadt voller Agonie und Fäulnis führt. |
||
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim Mehr als zwei Jahrzehnte nach dem Abschluss der legendären „Herr der Ringe“-Trilogie können Fans nun erneut nach Mittelerde zurückkehren. In „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ wird eine bislang nicht verfilmte Ära aus J.R.R. Tolkiens Welt offenbart, in der bisher unbekannte Helden Abenteuer bestreiten. |
||
1999: Während die Erde von einem außer Kontrolle geratenen Atomsatelliten bedroht wird, verliebt sich die junge Französin Claire Tourneur in den Fremden Trevor McPhee, der auf einer mysteriösen Mission rund um die Welt reist. Mit Hilfe des Detektivs Phillip Winter verfolgt sie Trevors Spur, wobei sie selbst wiederum von ihrem Ex-Freund beobachtet wird, der immer noch in sie verliebt ist. |
||
Das TRANSFORMERS-Universum ist zurück – mit einem actiongeladenen Knall. Mit TRANSFORMERS ONE startet ein ebenso spektakuläres wie humorvolles – erstmalig vollständig animiertes Abenteuer, das Filmfans in die Heimat der Autobots und Decepticons führt: auf den Planeten Cybertron. |
||
Schon seit 2003 erobert die Geschichte der „bösen Hexe des Westens“ auf der Broadway-Bühne die Herzen der Musical-Fans. Nun erscheint der erste Teil der Filmadaption WICKED endlich auf der großen Leinwand und ist wohl einer der meist gehypten Filme des Jahres. Regisseur John M. Chu entführt Zuschauer in die magische und farbenfrohe Welt von Oz, die von mysteriösen Vorkommnissen bedroht wird. |
||
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit lädt Disney unter dem Motto „Freude schenken zum Fest“ dazu ein, mit außergewöhnlichen Geschichten und neuen Produkten die besondere Jahreszeit zu feiern. Der neue Disney Kurzfilm des preisgekrönten Filmemachers Taika Waititi, der Kinostart von „Vaiana 2“ sowie eine Fülle festlicher Produktneuheiten, versprechen einen magischen Advent und strahlende Augen der Liebsten. |
||
Als ihnen der charmante Mr. Reed grinsend die Pforten zu seinem Haus öffnet, tappen Schwester Paxton und Schwester Barnes nichts ahnend in seine Falle. Die Flucht aus dem labyrinthischen Anwesen wird zum perfiden Versteckspiel, bei dem sich die beiden Missionarinnen nicht allein auf ihren Glauben verlassen können. |
||
Wie aus dem Nichts taucht in der sengenden Wüstenhitze zwischen den USA und Mexiko ein hagerer Mann auf, der einen dunklen Anzug und eine rote Baseballkappe trägt. Travis. Er trinkt den letzten Schluck aus seiner Wasserflasche, dann marschiert er unbeirrt weiter in die Ödnis, die bei den Einheimischen „The Devil’s Playground“ heißt. Travis mag kein Wort sprechen und sein Gedächtnis weitgehend verloren zu haben, doch er ist getrieben von dem Wunsch, seine Familie wiederzufinden. |
||
Als François auf dem Dachboden seines Hauses ein paar alte Liebesbriefe in die Hände fallen, fällt der pensionierte Offizier aus allen Wolken. Denn die wortreichen Ergüsse über den „vibrierenden Venushügel“ seiner Frau Annie stammen definitiv nicht von ihm. Dass die Briefe 40 Jahre alt sind und höchstens noch musealen Wert haben, ist ihm völlig egal. |